Am Samstag, den 22. Juni 2024 erlebte die Idsteiner Kantorei einen besonderen Höhepunkt ihrer musikalischen Arbeit: die Uraufführung der Messa di Gioia von Sebastian Höwer. Dieses außergewöhnliche Werk für gemischten Chor, Streicher, Klavier und große Trommel wurde in der beeindruckenden Akustik der Idsteiner Unionskirche dargeboten und begeisterte das Publikum.

Die Komposition trägt den Titel Messa di Gioia – Messe der Freude – und genau diese Emotion war durchgehend spürbar. Das Werk bestach durch seine moderne Klangsprache, die klassische Strukturen der Messe mit frischen, dynamischen Elementen verband. Der Einsatz der großen Trommel verlieh der Messe eine kraftvolle, rhythmische Note, die die Zuhörenden tief beeindruckte.

Der Chor zeigte unter der Leitung von Carsten Koch eine beeindruckende stimmliche Präzision und Ausdruckskraft. Besonders die Harmonie zwischen Chor und Instrumentalensemble fiel auf, wobei die Streicher den Klangteppich mal sanft untermalten, mal dramatisch verstärkten. Das Klavier setzte Akzente und verlieh der Komposition eine facettenreiche Struktur.

Das Konzert unterstrich einmal mehr die hohe musikalische Qualität und die Leidenschaft der Idsteiner Kantorei und wird den Mitwirkenden wie auch den Zuhörenden noch lange in Erinnerung bleiben.


0 Antworten zu „Sebastian Höwer: Messa di Gioia“