Unser Kantor

Carsten Koch

1975 in Kaiserslautern geboren, studierte er Musik und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien. Nach abgeschlossenem 1. Staatsexamen mit Schwerpunkt Chorleitung und Hauptfach Orgel ergänzte er seine Ausbildung durch ein A-Kirchenmusikdiplom (Orgel bei Professor Daniel Roth) und Orchesterleitungsdiplom an der Hochschule für Musik in Frankfurt. Als Pianist wurde er in das Förderprogramm von „Yehudi Menuhin – Live Music Now“ aufgenommen. Er war aktiver Teilnehmer der Dirigentenwerkstatt Interaktion in Berlin mit Orchestermusikern der Berliner Philharmoniker, des Dirigentenforums der Musikhochschulen Köln, Detmold und Frankfurt mit der Südwestfälischen Philharmonie und 2005 Finalist des Internationalen Bad Homburger Dirigentenwettbewerbs.

Im Laufe seines Kapellmeisterstudiums dirigierte er das Orchester der Musikhochschule Frankfurt in zahlreichen Konzerten. Besondere Presseresonanz fand die szenische Produktion von Igor Stravinskys L’histoire du Soldat, die auch am Staatstheater Wiesbaden gastierte. Als Dirigierassistent von Prof. Wojciech Rajski arbeitete Carsten Koch eng mit der Polnischen Kammerphilharmonie Sopot (Danzig) zusammen und wurde regelmäßig als Gastdirigent engagiert.

Zudem war er jahrelang Dozent für Musik und Akademieleiter der Deutschen Schülerakademie Bildung und Begabung. Im Wintersemester 2005 leitete er das Studenten-Sinfonie-Orchester Marburg und von 2003 bis 2019 war er Lehrbeauftragter für Orchesterleitung an der Musikhochschule Frankfurt.

Seit 2003 ist er hauptberuflich als Dekanatskantor für das Dekanat Rheingau-Taunus tätig.